Die MMP hat als Publikationsorgan der DGKPha insbesondere die Klinische Pharmazie im Blick.
Thilo Bertsche, Professor für Klinische Pharmazie
Der Begriff Wechseljahresbeschwerden beinhaltet eine Reihe von psychovegetativen Symptomen während der perimenopausalen Umstellungsphase. Hierzu zählen hauptsächlich Hitzewallungen, Nervosität, depressive Verstimmung, Müdigkeit, Kopfschmerz, Gewichtszunahme sowie Schlafstörungen. Etwa 85 % aller Frauen klagen in dieser Lebensphase über derartige Beschwerden. Im folgenden Artikel sollen mögliche Therapieoptionen mit ihren Risiken dargelegt werden.
Zertifizierte Fortbildung für diesen Artikel verfügbar
Genießen Sie die Vorteile mit dem MMP-Abonnement
Thilo Bertsche, Professor für Klinische Pharmazie