Fächerübergreifendes Denken ist extrem wichtig. Ich wünsche mir auch eine Pharmazeutische Monatsschrift für Mediziner.
Joachim Boos, Professor für pädiatrische Onkologie
Zur Behandlung von Patienten mit Ein- und Durchschlafstörungen steht mit Daridorexant ein Hypnotikum mit einem neuartigen Wirkungsmechanismus zur Verfügung. Der duale Orexin-Rezeptorantagonist kann bei Erwachsenen eingesetzt werden, wenn die Symptome der Schlafstörung seit mindestens drei Monaten anhalten und eine beträchtliche Auswirkung auf die Tagesaktivität haben. Die Einnahme vor dem Schlafengehen kann die Einschlafzeit verkürzen und die Dauer von Wachphasen nach Schlafbeginn reduzieren.
Zertifizierte Fortbildung für diesen Artikel verfügbar
Genießen Sie die Vorteile mit dem MMP-Abonnement