Fibromyalgie


Nichtmedikamentöse Therapie

Claudia Sommer, Würzburg

Die Behandlung des Fibromyalgie-Syndroms (FMS) besteht aus medikamentösen und nichtmedikamentösen Maßnahmen, einschließlich psychotherapeutischer und physikalischer Therapieoptionen. Nach S3-Leitlinie wird eine individuell angepasste Kombination aus den verschiedenen Bereichen empfohlen, bei schweren Verläufen auch in Form eines professionell erstellten multimodalen Therapieprogramms [12]. Nichtpharmakologische Verfahren sind ein zentraler Bestandteil in der Therapie des FMS. Die wichtigsten Ansätze sind Bewegungstherapie, Hydrotherapie, Elektrotherapie und manuelle Therapie [13].
Med Monatsschr Pharm 2025;48:94–5.

Liebe Leserin, lieber Leser, dieser Artikel ist nur für Abonnenten der MMP zugänglich.

Sie haben noch keine Zugangsdaten, sind aber MMP-Abonnent?

Registrieren Sie sich jetzt:
Nach erfolgreicher Registrierung können Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Ihrem gewählten Passwort anmelden.

Jetzt registrieren