Hormonersatztherapie in der Menopause

Herz-Kreislauf- und Thromboserisiko nicht bei allen Präparaten gleich


Simone Reisdorf, Erfurt

Eine Hormonersatztherapie (HRT) wird vielen Frauen im perimenopausalen Alter verordnet, um vasomotorische Symptome zu mildern. Zu der Frage, ob die HRT im Nebeneffekt eher schützend oder schädlich für Herz und Kreislauf ist, gibt es widersprüchliche Daten in der Literatur. In einer schwedischen Registerstudie mit ausgefeiltem Design wurde nun für sieben HRT-Regime der Zeitraum in den ersten zwei Jahren nach Therapiebeginn untersucht, verglichen mit dem Verzicht auf eine HRT. Die Ergebnisse fallen je nach Zusammensetzung und Applikationsform der HRT unterschiedlich aus.

Liebe Leserin, lieber Leser, dieser Artikel ist nur für Abonnenten der MMP zugänglich.

Sie haben noch keine Zugangsdaten, sind aber MMP-Abonnent?

Registrieren Sie sich jetzt:
Nach erfolgreicher Registrierung können Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Ihrem gewählten Passwort anmelden.

Jetzt registrieren