Diagnostik der Gicht


Thomas Schneidereit, Wuppertal, und Wolfgang A. Schmidt, Berlin

Häufig erfolgt die Diagnose einer Gicht klinisch. Durch Anamnese, körperliche Untersuchung und Serumharnsäurewerte kann hierbei eine Spezifität von 74 % erreicht werden. Insbesondere bei früher Gicht an selteneren Lokalisationen und bei polyartikulärer Manifestation chronischer Gicht sind andere Erkrankungen durch weitere Diagnostik auszuschließen.

Liebe Leserin, lieber Leser, dieser Artikel ist nur für Abonnenten der MMP zugänglich.

Sie haben noch keine Zugangsdaten, sind aber MMP-Abonnent?

Registrieren Sie sich jetzt:
Nach erfolgreicher Registrierung können Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Ihrem gewählten Passwort anmelden.

Jetzt registrieren