Gicht

Patientenfall


Anne-Kathrin Tausche, Dresden

Eine Patientin mit Psoriasisarthritis klagt seit zwei Jahren über erneut auftretende Schmerzen und Schwellungen im Bereich der Fingergelenke. Bildgebende Verfahren zeigen multiple Tophi, zudem liegen hohe Serumharnsäurewerte vor. Eine harnsäuresenkende Therapie und eine Gichtanfallsprophylaxe führen zum Rückgang der entzündlichen Schübe. Durch die zielwertorientierte Senkung der Serumharnsäure unter den Wert von 6 mg/dl (360 µmol/l) wird auch die Auflösung der verursachenden Harnsäurekristall-Depots darstellbar.

Liebe Leserin, lieber Leser, dieser Artikel ist nur für Abonnenten der MMP zugänglich.

Sie haben noch keine Zugangsdaten, sind aber MMP-Abonnent?

Registrieren Sie sich jetzt:
Nach erfolgreicher Registrierung können Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Ihrem gewählten Passwort anmelden.

Jetzt registrieren