Das Serotonin-Syndrom

Zuviel des Guten


Thomas Herdegen, Kiel

Beim arzneimittelinduzierten Serotonin-Syndrom kommt es zu einem Überschuss des Botenstoffs Serotonin im synaptischen Spalt. Verantwortlich ist eine Hyperexzitation der 5-Hydroxytryptamin-Rezeptoren 5-HT1A und 5-HT2A. Das neuronale Syndrom tritt meist unter der Komedikation mehrerer serotonerger Substanzen auf. Verantwortlich sind in der Regel MAO-A-Hemmer und SERT-Inhibitoren. Das Risiko der einzelnen Wirkstoffe ist jedoch unterschiedlich einzuordnen.

Liebe Leserin, lieber Leser, dieser Artikel ist nur für Abonnenten der MMP zugänglich.

Sie haben noch keine Zugangsdaten, sind aber MMP-Abonnent?

Registrieren Sie sich jetzt:
Nach erfolgreicher Registrierung können Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Ihrem gewählten Passwort anmelden.

Jetzt registrieren