Die MMP
Zielsetzung
Geschichte der MMP
Die Redaktion
Wissenschaftlicher Beirat
Kooperation mit der DGKPha
Fragen zum Abo
Autorenhinweise
Redakteur gesucht
Fortbildungen
Webinare
Klinische Pharmazie
MedWissInfo
Beeinflusst Coffein in Kombination mit Ibuprofen den Blutdruck?
Obstipation – Macrogol, Bisacodyl und Natriumpicosulfat erneut als Mittel der 1. Wahl in der …
„Gutenberg-Studie“: Zusammenhang zwischen chronisch-venöser Insuffizienz, kardiovaskulären …
Erste Metaanalyse zur Wirksamkeit der Kombination aus ASS, Paracetamol & Coffein bei akuter Migräne
Die aktualisierte S3 Reizdarmleitlinie – Schmerzen und Blähungen
Akuter Husten: wie die Leitlinien-Kenntnis das Empfehlungsverhalten in der Apotheke beeinflussen …
Beschleunigt Coffein die Anflutung von analgetischen Wirkstoffen im Blut?
Bisacodyl bei Obstipation – aktueller Review und Empfehlungen für die Praxis
Sind osmotische Laxanzien alle gleich
Laxanzien bei Kindern
Mucosolvan Kinder
Neue klinische Studie zur Wirksamkeit und Sicherheit von Pfefferminzöl bei Reizdarm-Syndrom
Heftarchiv
Registrierung
Login und Fortbildung
Registrierung
Login und Fortbildung
Menü
Heftarchiv
35.Jahrgang Heft 07, Juli 2012
Toll-like Rezeptoren
Ivacaftor, eine kausale Therapie für Patienten mit zystischer Fibrose
Klinisch relevante Interaktionen zwischen Analgetika und Psychopharmaka
35.Jahrgang Heft 06, Juni 2012
Ivabradin
Infektionen mit Chlamydia trachomatis
Antikörper-Konjugat verlängert das progressionsfreie Überleben gegenüber der Standardtherapie
35.Jahrgang Heft 05, Mai 2012
Fatigue-Syndrom bei Krebspatienten
Retigabin
Rechtsherzversagen in der Intensivmedizin
35.Jahrgang Heft 04, April 2012
Die Staroperation
Arzneimitteltherapiesicherheit im Krankenhaus
Gesundheitsschäden durch Süßstoff?
35.Jahrgang Heft 03, März 2012
Medikationsreview in der psychiatrischen Institutsambulanz
Besonderheiten der Antibiotika-Therapie bei älteren Menschen
Chronische Pankreatitis
35.Jahrgang Heft 02, Februar 2012
Antivirale Therapie der chronischen Hepatitis C
Neue Leitlinie zur Therapie des Diabetes mellitus Typ 1
Therapie der Endometriose
35.Jahrgang Heft 01, Januar 2012
Therapie der chronischen Rhinosinusitis
Röteln (Rubella)
Der Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums
34.Jahrgang Heft 12, Dezember 2011
Pityriasis versicolor
Krebsbehandlung im Alter
Aktuelle und zukünftige Therapien der gastroösophagealen Refluxerkrankung
34.Jahrgang Heft 11, November 2011
Therapie von schwangeren Patientinnen mit Abhängigkeit von Opioiden und begleitenden Suchtstoffen
Moderne Technologien in der Diabetestherapie
Hepatitis B
34.Jahrgang Heft 10, Oktober 2011
Vitamin D3 und Arzneimittel
Therapie von schwangeren Patientinnen mit Abhängigkeit von Opioiden und begleitenden Suchtstoffen
Hypertonie in der Schwangerschaft
1
...
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
...
24