Die MMP
Zielsetzung
Geschichte der MMP
Die Redaktion
Wissenschaftlicher Beirat
Kooperation mit der DGKPha
Fragen zum Abo
Autorenhinweise
Redakteur gesucht
Fortbildungen
Webinare
Klinische Pharmazie
MedWissInfo
Beeinflusst Coffein in Kombination mit Ibuprofen den Blutdruck?
Obstipation – Macrogol, Bisacodyl und Natriumpicosulfat erneut als Mittel der 1. Wahl in der …
„Gutenberg-Studie“: Zusammenhang zwischen chronisch-venöser Insuffizienz, kardiovaskulären …
Erste Metaanalyse zur Wirksamkeit der Kombination aus ASS, Paracetamol & Coffein bei akuter Migräne
Die aktualisierte S3 Reizdarmleitlinie – Schmerzen und Blähungen
Akuter Husten: wie die Leitlinien-Kenntnis das Empfehlungsverhalten in der Apotheke beeinflussen …
Beschleunigt Coffein die Anflutung von analgetischen Wirkstoffen im Blut?
Bisacodyl bei Obstipation – aktueller Review und Empfehlungen für die Praxis
Sind osmotische Laxanzien alle gleich
Laxanzien bei Kindern
Mucosolvan Kinder
Neue klinische Studie zur Wirksamkeit und Sicherheit von Pfefferminzöl bei Reizdarm-Syndrom
Heftarchiv
Registrierung
Login und Fortbildung
Registrierung
Login und Fortbildung
Menü
Heftarchiv
34.Jahrgang Heft 09, September 2011
Überprüfung der Stoffwechseleinstellung bei Patienten mit Diabetes mellitus und Niereninsuffizienz
Typ 3: Die unbekannte Seite des Diabetes mellitus
Infektionen mit enterohämorrhagischen Escherichia-coli-(EHEC-)Stämmen
34.Jahrgang Heft 08, August 2011
Aktuelle Standards in der Therapie des Mammakarzinoms
Pharmakokinetische Interaktionen und ihre Beurteilung
Die aktuellen Empfehlungen des US-amerikanischen Institute of Medicine (IOM) für die Vitamin-D-Zufuhr
34.Jahrgang Heft 07, Juli 2011
Ticagrelor
Infektionen mit humanen Immundefizienzviren
Wenn das Leben aus den Fugen gerät
34.Jahrgang Heft 06, Juni 2011
Pneumokokkenimpfung
Infektionen mit humanen Immundefizienzviren
Mastzellen – mehr als Allergievermittler
34.Jahrgang Heft 05, Mai 2011
Vernakalant
Renaissance der Bettwanzen
Nationale Versorgungsleitlinie Kreuzschmerz
34.Jahrgang Heft 04, April 2011
Einnahme von Levothyroxin am Tag einer Schilddrüsenhormonbestimmung?
Einsatz von mTOR-Inhibitoren bei soliden Tumoren
Anticholinergika in der Therapie obstruktiver Atemwegserkrankungen
34.Jahrgang Heft 03, März 2011
Zink-Mangel
Der akute Myokardinfarkt
Kardiotoxizität bei Chemotherapie
34.Jahrgang Heft 02, Februar 2011
Schwindel – eine Übersicht
Pharmakotherapie bei Demenz mit Lewy-Körperchen und Parkinson-Demenz
Biomarker der Alzheimer-Erkrankung
34.Jahrgang Heft 01, Januar 2011
Schmerztherapie in der Pädiatrie
Rotavirus-Infektionen
Ein Dopaminagonist gegen mehrere Symptome
33.Jahrgang Heft 12, Dezember 2010
Neue Leitlinie zur kardiopulmonalen Reanimation
Aktuelle Therapie der Hypertonie
Tapentadol
1
...
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
...
24