Das Reizdarmsyndrom zählt zu den häufigsten Erkrankungen des Verdauungssystems. Zum typischen Beschwerdebild gehören Bauchschmerzen, Krämpfe, Blähungen und Stuhlgangsveränderungen wie z. B. Diarrhö und/oder Obstipation. Die erste deutsche S3-Leitlinie zum Reizdarmsyndrom stammt aus dem Jahr 2011. Im Juli 2021 wurde, basierend auf neuesten Erkenntnissen, eine aktualisierte Version der Leitlinie publiziert. Neben einem Überblick über die Bereiche Epidemiologie, Pathophysiologie, Diagnostik und Therapie des Reizdarmsyndroms aus der aktuellen Leitlinie soll im Folgenden auch die Therapie von Schmerzen und Blähungen als Symptomen des Reizdarms dargestellt werden.
Finanziert und inhaltlich verantwortet von Sanofi-Aventis Deutschland GmbH